Argyll-Robertson-Phänomen
- Argyll-Robertson-Phänomen
Argyll-Robertson-Phänomen
[ɑː'gaɪl 'rɔbətsn-; nach dem englischen Augenarzt
Douglas Argyll Robertson, * 1837, ✝ 1909], fehlende
Reaktion (
Verengung) der Pupillen auf Lichteinfall bei erhaltener
Konvergenz der Augenachsen und bei
Miosis; meist bei Neurosyphilis.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Argyll-Robertson-Phänomen — Klassifikation nach ICD 10 H58.0* Anomalien der Pupillenreaktion bei anderenorts klassifizierten Krankheiten Argyll Robertson Phänomen oder reflektorische Pupillenstarre, syphilitisch A52.1+ Floride … Deutsch Wikipedia
Argyll-Robertson-Phänomen — Argyll Robertson Phänome̱n [aga̲i̲l rọbetßen...; nach dem schott. Arzt D.Argyll Robertson PhänomenM. C.Argyll Robertson PhänomenL. Argyll Robertson, 1837 1909]: refektorische Pupillenstarre, fehlende Reaktion der Pupille (Verengung oder… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Argyll-Robertson-Paralyse — Klassifikation nach ICD 10 H58.0* Anomalien der Pupillenreaktion bei anderenorts klassifizierten Krankheiten Argyll Robertson Phänomen oder reflektorische Pupillenstarre, syphilitisch A52.1+ Floride … Deutsch Wikipedia
Argyll-Robertson-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 H58.0* Anomalien der Pupillenreaktion bei anderenorts klassifizierten Krankheiten Argyll Robertson Phänomen oder reflektorische Pupillenstarre, syphilitisch A52.1+ … Deutsch Wikipedia
Westphal-Piltz-Phänomen — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… … Deutsch Wikipedia
Miosis — Mi|o|sis 〈f.; , o|sen; Med.〉 Verengung der Pupille [<grch. meiosis „Verkleinerung“] * * * Miosis [griechisch meíosis »das Verringern«, »Verkleinern«] die, /... osen, Miose, Verengung der Pupille; tritt als natürlicher Vorgang in Form der … Universal-Lexikon
Pupillenstarre, reflektorische — Pupịllenstarre, re|flekto̱rische vgl. Argyll Robertson Phänomen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Pupillenleuchte — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… … Deutsch Wikipedia
Pupillenreaktion — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… … Deutsch Wikipedia
Pupillotonie — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… … Deutsch Wikipedia